Auch bei den Gartenmessern sollte nicht am falschen Ende gespart werden. Wir werfen einen Blick auf die vier wichtigsten Varianten.
Continue reading

Auch bei den Gartenmessern sollte nicht am falschen Ende gespart werden. Wir werfen einen Blick auf die vier wichtigsten Varianten.
Continue reading
Vögel haben es heutzutage nicht leicht: Immer weniger Wälder, wilde Gärten und Hecken lassen die Flächen, auf denen ein entsprechendes Nahrungsangebot vorhanden ist, immer kleiner werden. Gleichzeitig schrumpft der Insektenbestand – die Nahrungssuche wird zu einer echten Herausforderung.
Die Notwendigkeit der Ganzjahresfütterung von Freilandvögeln liegt also auf der Hand, und glücklicherweise nehmen Akzeptanz und Bereitschaft weiter zu. Auch unser Geschäft trägt seinen Teil dazu bei: Neben dem bei uns ganzjährig verfügbaren Körnerfutter wie Erdnüssen und Sonnenblumen gibt es auch spezielle Futtermittel, die dem sommerlichen Energiebedarf der Wildvögel angepasst sind.
Aktuelles Beispiel: Sommermeisenknödel aus getrocknenden Früchten wie Apfel, Birne, Traube sowie Hafer- u. Weizenflocken helfen den Elterntieren bei der Jungbrutaufzucht. Dabei ist nicht zu vergessen, dass beide Seiten von der Ganzjahresfütterung profitieren. Die standorttreuen Tiere reduzieren nämlich den Insektenbefall in ihrer Umgebung und sorgen für eine natürliche Balance im Garten.
Wie wichtig die Ganzjahresfütterung tatsächlich ist, wird immer wieder von Experten bestätigt. Denn durch das Wachstum von Städten entstehen immer mehr Betonwüsten, in denen die Vögel auf Hilfe angewiesen sind, wenn die Population nicht sinken soll.
Die Ganzjahresfütterung bewirkt eine Stabilisierung des Bestands und oft sogar noch eine Steigerung, wie Deutschlands bekanntester Ornithologe Peter Berthold im Interview bestätigte:
Vögel, die das ganze Jahr über gefüttert werden, brüten früher, legen mehr Eier und mehr ihrer Jungen überleben. Die Ganzjahresfütterung erhöht auch die Vogeldichte, mehr Vögel siedeln sich an.
Auch bei der Wahl des Futters teilt Berthold die Meinung von Samen Wehrens:
Ideal ist eine Kombination aus Körnerstreufutter und Meisenknödeln. Sehr gut sind Erdnüsse, die sollte man aber in speziellen Futterspendern anbieten, die nur für Vögel zugänglich sind.
Der Grund dafür: Vögel benötigen fettige Nahrung und sowohl Körner als auch Meisenknödel und Erdnüsse sind äußerst fetthaltig. Gerade beim Fliegen wird viel Fett verbrannt; der Speicher muss wieder aufgefüllt werden, und das in regelmäßigen Abständen. Das gilt auch im Sommer, denn während der Jungenaufzucht sind die Vögel wegen der Nahrungssuche besonders viel unterwegs – ein weiteres Argument für die Ganzjahresfütterung also.
In unserem Sortiment finden Sie sowohl das richtige Futter als auch die passende Ausrüstung in Form von Futterhäusern und Nisthöhlen. Auf diese Weise wird das Futter den gefiederten Gartenbesuchern exklusiv präsentiert und wird nicht von Nagetieren zweckentfremdet. Der Garten wird auf Dauer bunt und bunter, denn wer bislang nur eine Handvoll verschiedener Arten im Garten begrüßen durfte, dem sei abschließend folgende Aussage von Peter Berthold empfohlen:
Wer ganzjährig füttert, wird feststellen, es können pro Tag bis zu 1.000 Individuen aus 30 bis 70 Arten kommen.
An der Motivation sollte es also nicht scheitern – und an der Umsetzung dank unseres Sortiments ebenfalls nicht.
Um zu verhindern, später eines großen Schädlingsbefalls nicht mehr Herr zu werden, ist es sinnvoll, frühzeitig mit der Bekämpfung zu beginnen.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung:
Während der Geschäftszeiten vor Ort sowie über die Telefonnummer: 0241 / 31554
Alternativ jederzeit per E-Mail: info@samen-wehrens.de
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Alle Angaben gem. §5 Telemediengesetz:
Verantwortlich für den Inhalt auf www.samen-wehrens.de ist:
Samen Wehrens (inhabergeführtes Einzelunternehmen, Handelsform: Einzelkaufmann),
vertreten durch Alexander Wehrens (Inh.)
Handelsregisternummer: HRA 3811 Aachen
USt-ID-Nr.: DE 121726463
Anschrift & Kontakt:
Die Interessengemeinschaft (IG) Marktviertel Aachen umfasst mehr als 20 rund um den Markt ansässige Dienstleister und Einzelhändler aus ganz verschiedenen Branchen.
Sinn und Zweck der IG Marktviertel ist es, die Kräfte in einer aktiven Zusammenarbeit zu bündeln, um das Einkaufs-, Gastronomie-, Service- und Sightseeing-Erlebnis im Marktviertel auf allen Ebenen zu verbessern.
Das Aachener Lebensgefühl, eine Mischung aus Traditionsbewusstsein und großem Zukunftspotenzial, tritt dadurch umso deutlicher hervor und wird auch für Besucher und Durchreisende von der ersten Sekunde an spürbar.
Alle teilnehmenden Geschäfte tragen das neu geschaffene Logo der IG Marktviertel. Dank seiner Farbgebung und Kaiser Karl im Vordergrund fällt das Logo direkt ins Auge und macht es Ihnen leicht, die IG Marktviertel zu erkennen.
Kaiser Karls neuzeitliche Ausstattung mit Kaffee und Einkaufstüte ist dabei durchaus symbolisch zu verstehen, nämlich als die Kombination von beeindruckender Historie und einem modernen Gastronomie- und Shopping-Erlebnis.
Doch das Engagement der IG Marktviertel geht über das Tagesgeschäft hinaus. Das Marktviertel ist Aachens Herzstück und eignet sich dank seiner tollen Kulisse perfekt für besondere Events aller Art. Die Interessengemeinschaft bei Planung und Umsetzung von Großveranstaltungen wie der AKV Oldtimmerrallye oder dem Public Viewing während der Fußball-WM 2010 in Südafrika.
Samenhaus Wehrens ist seit vielen Jahren in der IG Marktviertel aktiv und versteht es als Selbstverständlichkeit, Aufgaben in Eigeninitiative zu übernehmen, etwa bei der Organisation und Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung im Bereich um den Markt 25 im Winter, wenn der Weihnachtsmarkt traditionell seine Zelte (oder besser gesagt: Buden) aufschlägt.
Info für Social-Media-Nutzer: Die IG Marktviertel ist auch auf Facebook vertreten (hier geht´s zur Seite).
Hier eine Liste der Teilnehmer:
Adami Moden | www.adami-mode.de |
Barrique Aachen | www.aachen.barrique.de |
Buchhandlung Backhaus | www.backhausbuch.de |
Die Mischbar | www.die-mischbar.de |
Echelmeyer Goldschmiede | www.goldschmiede-echelmeyer.de |
Gold- und Silberschmiede Förster | www.goldschmiede-foerster.de |
Hair by Paco | www.hairbypaco.de |
Karls-Apotheke | www.karls-apo.de |
Markt-Apotheke | www.marktapotheke-aachen.de |
Modell-Center Hünerbein | www.huenerbein.de |
Momento Mode | www.momento-mode.de |
Pasta | www.pasta-aachen.de |
Restaurant Goldenes Einhorn | www.zum-goldenen-einhorn.de |
Samenhaus Wehrens | www.samen-wehrens.de |
Sausalitos | www.sausalitos.de |
Sport Mulack | www.sport-mulack.de |
Sport und Mode Gruber | www.sport-gruber.de |
St. Pauls-Apotheke | www.st-pauls-apotheke.de |
Vertikal die Weinbar | www.dieweinbar.de |
Villa Kunterbunt | www.villa-kunterbunt.de |
Yucca Design | www.yucca-shop.de |
Conturas | www.alles-in-aachen.de/conturas |
Optik Franzen | www.alles-in-aachen.de/Franzen |
Aufgrund der fruchtbaren Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren rechnet die IG Marktviertel mit weiterem Zuwachs und möchte aktuelle sowie künftige Gewerbetreibende im Marktviertel ermutigen, teilzunehmen.
Samen Wehrens steht Ihnen zur Kontaktaufnahme und für weitere Informationen ebenso wie die oben genannten Partner jederzeit zur Verfügung.
Der Frühling hat offiziell begonnen, und obwohl das perfekte Gartenwetter noch eine Weile auf sich warten lässt, ist jetzt der ideale Zeitpunkt zum Vorziehen mehrerer Pflanzenarten. Einige Sorten wie Tomaten und Paprika können bereits seit Ende Februar gesät werden, spätestens Anfang April wird die Auswahl noch viel größer.
Wer frühzeitig seine Pflanzen vorzieht, der stellt die Weichen für eine gelungene Gartensaison; die beste Blütezeit beginnt früher und hält länger an. Zum Höhepunkt der schönen Monate erreicht also auch die Bepflanzung ihre beste Zeit.
Dabei ist das Pflanzen Vorziehen nicht nur optisch von Vorteil, da es für einen lebendigen, gedeihenden Garten sorgt, sondern gerade bei Nutzpflanzen wie Gemüse auch für den eigenen Alltag sehr praktisch.
Doch gerade wegen des wechselhaften, oft noch nasskalten Wetters sollte die Aussaat anfangs in temperierten Umgebungen stattfinden. Zusammen mit Hilfsmitteln wie Saatschalen, Anzuchtgewächshäuschen und Quelltöpfen (siehe Gartenbedarf) können sich die Samen dort unter perfekten Bedingungen entwickeln.
Steigen die Temperaturen dann an, kann der Umzug ins Freie erfolgen. Dort bleiben die Pflanzen bis zum Ende der Saison und können zeigen, was in ihnen steckt.
Wie bei (fast) allen Themen rund um den Garten, kommt es auch beim Pflanzen Vorziehen auf das richtige Timing an. Hier einige Beispiele der bekanntesten und verbreitetsten Sorten:
Schon diese wenigen Beispiele zeigen, wie farbenfroh und facettenreich der eigene Garten durch geschicktes Pflanzen Vorziehen sein kann. In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl nützlicher und beliebter Samenarten, mit denen das Frühjahr schon auf der Fensterbank oder im Wintergarten eingeläutet werden kann.
Bei Produkten wie Tomaten oder Gurken ist das Vorziehen eher als Pflicht denn als Option zu verstehen, da die Vegetationsperiode im Freien kaum ausreicht, um nennenswert ernten zu können.
In den meisten Fällen sollte außerdem nicht ausschließlich normale Blumenerde verwendet werden, sondern eine Mischung aus herkömmlicher und spezieller Aussaat-Erde. Diese ist nährstoffärmer und zwingt die Sämlinge dazu, eigenständig kräftige Wurzeln auszubilden. Später im Freiland-Erdreich ist das die Basis für eine erfolgreiche Ernte.
Vögel aller Art, am besten möglichst viele, machen den Garten schöner und sind jederzeit willkommen. Mit der passenden Ausstattung können Sie sowohl die Anzahl als auch die Besuchsdauer der gefiederten Besucher deutlich erhöhen.
Futterhäuser werden ganz von alleine zum Mittelpunkt des geflügelten Lebens, und zwar während aller Jahreszeiten. Gelegentlich finden sogar kleine Nager den Weg in die überdachten Holzunterkünfte.
Darüber hinaus können Sie einen wichtigen Beitrag zur Überwinterung leisten. Samen Wehrens führt Nistkästen in verschiedenen Größen; als Gemeinsamkeit bestehen unsere Nistkästen der Marke Schwegler aus robustem, wetterbeständigem Holzbeton, der den Brutraum vor Kälte und Nässe schützt. Die Nistkästen wurden nach ornithologischen Gesichtspunkten entwickelt und wollen wortwörtlich nur das Beste für die Vogelwelt.
Bei der Anbringung zeigen sich die Nistkästen flexibel: Dank Metallschlaufe können sie entweder an Bäumen oder am Dachüberhang angebracht werden. Im Sommer, wenn Nist und Brut erfolgreich abgeschlossen sind, erfolgt die Reinigung des Innenraums ganz einfach per abnehmbarer Vorderwand.
Allerdings: Vogelhäuser und Nisthilfen sind ein guter Anfang, doch um ein echtes Paradies für die geflügelten Gäste zu schaffen, darf auch das richtige Futter nicht fehlen.
Samen Wehrens kennt die auch die kulinarischen Bedürfnisse von Vögeln seit vielen Jahrzehnten. Basierend auf diesem Erfahrungsschatz führen wie proteinreiches Weichfutter für Insektenfresser wie Amseln, Rotkehlchen, Zaunkönige und Spechte. Auf diese Weise tragen Sie zu einer geordneten Biosphäre hinter dem Haus bei, denn nur mit hochwertigem Freilandfutter können die genannten Vogelarten ihrem Job als Schädlingsbekämpfer mit genügend Elan nachgehen.
Bei unserem Freilandfutter nehmen Körner die Hauptrolle ein. Ob einzeln oder gemsicht, sind bekannte Sorten wie Erdnüsse, Hanf und Sonnenblumenkerne mit von der Partie.
Die beliebten Meisenknödel dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen; sie sind bei kleinen Vögeln wie den namensgebenden Meisen, aber auch bei Spatzen und Finken hoch im Kurs.
Wichtig: Unser Freilandfutter steht ganzjährig zur Verfügung. Im Winter, wenn das natürliche Nahrungsangebot knapp ist, feiert Freilandfutter bekanntlich Hochkonjunktur, in den schönen Monaten ist es jedoch genauso notwendig, sei es zur wichtigen Jungbrutaufzucht oder einfach für die Sommerfütterung.
Fazit: Vögel merken sich, wo sie gut behandelt werden – und kommen gerne immer wieder dorthin zurück. Samenhaus Wehrens hilft Ihnen gerne dabei, sich im Tierreich beliebt zu machen.
Der Kauf lohnt sich also, und zwar zu jeder Jahreszeit. Als Gegenleistung wird der Garten zu einem Treffpunkt für gefiederte Flugkünstler aller Arten. Und davon profitiert letztlich auch die Akustik.
Hunde sind mehr als nur flauschige Mitbewohner: Sie gehören fest zur Familie und sollten auch so behandelt werden. Continue reading